WO Rik & Mon's
Nature.Guide

Matthiola sinuata [L.]

Matthiola sinuata
Kreuzblütler (Brassicaceae)


(Alle Credits und Rechte der Wikipedia-Quelle gelten)

Der Strand-Levkoje (Matthiola sinuata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Levkojen (Matthiola) innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Beschreibung

Vegetative Merkmale

Die Strand-Levkoje ist eine zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 60 Zentimetern erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile sind dicht weißwollig-filzig behaart. Die verkehrt-eilanzettlichen bis schmal-elliptischen oder länglichen, öfters mehr oder weniger eingefalteten Grundblätter sind entfernt grobgezähnt bis fiederspaltig mit gerundeten bis rundspitzigen Lappen, Zähnen. Die oberen Stängelblätter sind ungeteilt.

Generative Merkmale

Die Blütezeit reicht von Mai bis September. Die zwittrigen Blüten sind vierzählig. Die seitlichen Kelchblätter sind am Grunde ausgesackt. Die Blütenkronblätter sind blass-violett bis violett und 18 bis 28 Millimeter lang.

Die linealische und filzige Schote ist aufrecht-abstehend, leicht abgeflacht, 5 bis 15 Zentimeter lang und schon jung mit auffälligen gestielten, gelben oder schwarzen Drüsen besetzt. Am oberen Ende der Schoten sind minimale oder keine Hörner ausgebildet.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.

Vorkommen

Die Strand-Levkoje kommt in Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Portugal, Spanien, auf den Balearen, in Korsika, Sardinien, Sizilien, Malta, Frankreich, Italien, Vereinigten Königreicht, Irland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Griechenland, Kreta und im europäischen Teil der Türkei vor.

Die Strand-Levkoje gedeiht an Sand- und Felsküsten.

Taxonomie

Die Erstveröffentlichung erfolgte 1759 unter dem Namen Cheiranthus sinuatus durch Carl von Linné in Amoenitates Academici seu dissertationes variae physicae, medicae... Band 4, Seiten 104 und 487. Die Neukombination zu Matthiola sinuata (L.) W.T.Aiton wurde durch William Townsend Aiton in Hortus Kewensis; or, a Catalogue of the Plants Cultivated in the Royal Botanic Garden at Kew, ed. 2. Auflage, Band 4, Seite 120 veröffentlicht. Synonyme für Matthiola sinuata (L.) W.T.Aiton sind: Matthiola glandulosa Vis., Matthiola incana subsp. cyrenaica Brullo & Furnari, Matthiola sinuata subsp. glandulosa (Vis.) Vierh. Matthiola sinuata subsp. ligurica (Conti) Vierh.

Literatur

  • James Cullen, Sabina G. Knees, H. Suzanne Cubey: The European Garden Flora. Second Edition, Cambridge University Press, 2011, ISBN 978-0-521-76151-2, S. 554.

Weblinks

  • Thomas Meyer, Michael Hassler: Mittelmeer- und Alpenflora. Datenblatt und Fotos.

Einzelnachweise


Woher?

Familie(11)


Weiter suchen
Form Form Form
Form Form Form
0 Ähnliche Arten (LA):
Sea stock
Strandviolier
Matthiola sinuata [L.]
Giroflée des dunes
Matthiola sinuata [L.]
Matthiola sinuata [L.]
Matthiola sinuata [L.]



Umweltzone (biogeografische Region) einstellen
select a region
© Copyright Nature.Guide Niederlande 2025 von RikenMon, sofern nicht anders angegeben.